Stralsund

Stralsund

Stralsund – Die Hansestadt am Strelasund

Stralsund, das Tor zur Insel Rügen, ist eine der schönsten Hansestädte Deutschlands. Geprägt von einer beeindruckenden Backsteingotik-Architektur und einer malerischen Lage am Strelasund, einem Meeresarm der Ostsee, bietet die Stadt ein einzigartiges Ambiente und reichlich historische sowie maritime Sehenswürdigkeiten. Ein Urlaub in Stralsund ist perfekt für Kultur- und Geschichtsinteressierte, aber auch für Naturliebhaber, die die Küste und die Nähe zur Ostsee genießen möchten.

Die Altstadt von Stralsund – Ein UNESCO-Welterbe

Historische Bauwerke und Backsteingotik

Die Altstadt von Stralsund zählt seit 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt durch ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke. Besonders die prachtvollen Backsteingebäude, die typisch für die Hansezeit sind, prägen das Stadtbild. Das historische Rathaus mit seiner imposanten Fassade und die Nikolaikirche sind zwei der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Beim Bummel durch die engen Gassen spürt man den Glanz vergangener Zeiten, als Stralsund als wichtiger Handelsplatz der Hanse blühte.

Das Rathaus und der Alte Markt

Der Alte Markt bildet das Herzstück der Altstadt und ist von historischen Gebäuden umgeben, die das mittelalterliche Flair der Stadt bewahren. Das prächtige Rathaus mit seiner gotischen Schaufassade ist ein absolutes Highlight und eines der schönsten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Neben dem Rathaus befindet sich die imposante Nikolaikirche, die ebenfalls mit ihrer eindrucksvollen Architektur und den detailreichen Innenräumen fasziniert.

Maritime Geschichte und das Deutsche Meeresmuseum

Ozeaneum – Eine Reise in die Unterwasserwelt

Das Ozeaneum in Stralsund ist eines der größten und modernsten Meeresaquarien Europas. Es bietet Besuchern eine faszinierende Reise durch die Unterwasserwelt der Nord- und Ostsee bis hin zu den Weltmeeren. Hier kannst du Haie, Rochen und unzählige Fischarten in beeindruckenden Aquarien erleben und mehr über die maritime Natur und Forschung erfahren. Das Ozeaneum ist ein Highlight für Familien und ein Muss für jeden, der sich für das Meer und seine Bewohner interessiert.

Deutsches Meeresmuseum

Neben dem Ozeaneum befindet sich auch das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund, das sich mit der Geschichte der Seefahrt, der Fischerei und der Meeresbiologie beschäftigt. Das Museum befindet sich in einem alten Klostergebäude und zeigt neben historischen Schiffsmodellen auch Ausstellungen zu den Lebewesen des Meeres. Besonders beeindruckend ist das große Aquarium mit Meeresschildkröten, das ein echtes Highlight des Museums darstellt.

Hafen und maritime Atmosphäre

Der Stralsunder Hafen

Der Hafen von Stralsund ist ein weiterer Anziehungspunkt für Besucher. Hier spürt man die maritime Atmosphäre der Hansestadt besonders intensiv. Von hier aus starten auch die Fähren zur Insel Rügen, und zahlreiche historische Segelschiffe liegen im Hafen vor Anker. Eine besondere Attraktion ist der Gorch-Fock I, ein Segelschulschiff, das heute als Museumsschiff besichtigt werden kann. Der Hafen lädt zu Spaziergängen ein und bietet zahlreiche Restaurants, in denen du frischen Fisch und maritime Spezialitäten genießen kannst.

In der Nähe: Die Insel Rügen

Stralsund liegt unmittelbar in der Nähe der größten deutschen Insel, Rügen. Ein Ausflug nach Rügen lohnt sich besonders für Naturliebhaber, die die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund oder die idyllischen Ostseebäder erkunden möchten. Rügen ist leicht von Stralsund aus zu erreichen, entweder über den Rügendamm oder per Fähre vom Hafen aus.

Naturerlebnisse rund um Stralsund

Strelasund und Naturparadiese

In der Umgebung von Stralsund gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Der Strelasund selbst ist ein beliebtes Revier für Segler und Wassersportler. Auch für Radfahrer und Wanderer gibt es in der Region zahlreiche Wege, die entlang der Küste und durch die wunderschöne Landschaft führen. In der Nähe von Stralsund befindet sich das Naturschutzgebiet „Vorpommersche Boddenlandschaft“, das für seine vielfältige Vogelwelt bekannt ist und ein Paradies für Ornithologen darstellt.

Insel Hiddensee

In der Nähe von Stralsund liegt auch die idyllische Insel Hiddensee, die für ihre unberührte Natur und die autofreien Zonen bekannt ist. Hier kannst du bei einem Tagesausflug die Ruhe und Schönheit der Natur genießen, durch die Dünen wandern oder an den endlosen Sandstränden entspannen. Die Insel ist ein perfektes Ziel für alle, die dem Trubel der Stadt entfliehen und die Natur in vollen Zügen genießen wollen.

Kulinarische Genüsse in Stralsund

Frischer Fisch und regionale Spezialitäten

Die Nähe zur Ostsee spiegelt sich auch in der Küche Stralsunds wider. In den zahlreichen Restaurants und Gasthäusern der Stadt wird fangfrischer Fisch in allen Variationen serviert. Ob Zander, Hering oder Scholle – die maritimen Gerichte sind ein Muss für jeden Besucher. Besonders beliebt sind auch die regionalen Spezialitäten wie „Stralsunder Fischsuppe“ oder „Labskaus“, ein typisches norddeutsches Gericht.

Cafés und süße Leckereien

In den gemütlichen Cafés der Altstadt kannst du nach einem Stadtbummel eine Pause einlegen und typische norddeutsche Kuchen wie „Rote Grütze“ oder „Sanddornkuchen“ genießen. Besonders im Sommer lädt die Promenade am Hafen dazu ein, bei einem Kaffee oder einem Eis die Schiffe zu beobachten und das maritime Flair der Stadt auf sich wirken zu lassen.

Fazit: Stralsund – Eine Stadt zwischen Geschichte und Meer

Stralsund ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, der beeindruckenden Architektur und der Nähe zur Ostsee begeistert. Ein Urlaub in Stralsund ist ideal für alle, die die maritime Atmosphäre einer Hansestadt erleben, die Natur rund um den Strelasund entdecken und in die Geschichte der Hanse eintauchen möchten. Ob bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einem Besuch im Ozeaneum oder einem Ausflug zur Insel Rügen – Stralsund bietet für jeden Besucher unvergessliche Erlebnisse.