Die Türkei überzeugt nicht nur mit ihren herrlichen Stränden, sondern auch mit vielen Sehenswürdigkeiten. Prächtige Moscheen, pittoreske Altstädte und geschichtsträchtige Orte sind schon für sich alleine genommen gute Gründe für einen Türkeiurlaub. Aber auch dann, wenn du Badeurlaub mit Ausflügen verbinden willst, kannst du sicher sein, dass eines der spannenden Ziele in deiner Nähe liegt. Deshalb haben wir die besten Sehenswürdigkeiten in der Türkei für euch auf diese Seite gebracht. Jetzt Voten!
Die Ruinen des antiken Troja sind eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Türkei und befinden sich auf dem Hügel Hisarlik. Die Ruinen des antiken Troja befinden sich auf dem Hügel Hisarlik und gehören zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Türkei. Der türkische Name für diesen Siedlungshügel, der einst eine Burg mit starken Mauern und Erdwällen war, um seine Bewohner vor Angriffen benachbarter Stämme oder Nationen zu schützen, bedeutet: "mit einer Burg versehen". Dieser Siedlungshügel, der einst eine Burg war, die durch starke Mauern und Erdwälle vor Angriffen benachbarter Stämme oder Völker geschützt war, wird auf Türkisch "mit einer Burg versehen" genannt. Diese historischen Überreste kann man heute noch im Nordwesten der Türkei in der Nähe der türkischen Ägäis Küste besichtigen, darunter entdeckt man einen Nachbau des riesigen Holzpferds aus dem Epos von Troja. Zu den historischen Überresten, die heute noch im Nordwesten der Türkei nahe der türkischen Ägäisküste zu sehen sind, gehört eine Nachbildung des riesigen Holzpferdes aus dem Epos von Troja. Außerdem gibt es Krüge, in denen damals Olivenöl und Wein transportiert wurden, sowie ehemalige Getreidespeicher. Außerdem findet man Krüge, in denen damals Wein und Olivenöl getragen wurde. Der griechische Epos Ilias erzählt die Geschichte der Zerstörung Trojas. Darin gibt es eine sehr interessante Begebenheit: in einem als Geschenk getarnten Holzpferd versteckten sich feindliche Truppen, um in die Verteidigungsanlagen Athens einzudringen, ohne entdeckt zu werden. Diese galten bis dato als uneinnehmbar. Die Ilias ist ein griechisches Epos, das die Geschichte der Zerstörung von Troja erzählt. Darin gibt es eine interessante Begebenheit, in der sich feindliche Truppen in einem hölzernen Pferd verstecken, um unbemerkt in die Verteidigungsanlagen Athens einzudringen. Diese Verteidigungsanlagen galten bis dahin als uneinnehmbar.
Wir tauchen in den Königspalast des alten Istanbul ein. Der Topkapi-Palast, erbaut zwischen 1459 bis 1465, ist eine absolute Empfehlung auf einer Reise in die Türkei. Die prunkvolle Palastanlage erstreckt sich fast wie eine eigene Stadt an der Küste des Marmara Meers und des Bosporus. Der prunkvolle Palast beherbergte einst viele Kaiser und Königinnen, die über dieses glorreiche Land herrschten, bevor er nach dem Ersten Weltkrieg in Trümmer fiel. Nach dem Untergang des osmanischen Reiches wurde der Palast 1923 in ein historisches Museum umgewandelt. Hier erwartet Sie kaiserliche Pracht, erkunden Sie die Geschichte des Palastes, des osmanischen Reiches und der Königsfamilien, die hier ein und aus gingen, anhand wunderschöner Gemälde und kostbarer Ornamente. Außerdem lohnt sich ein Spaziergang durch die üppigen Innenhöfe, mit ihren kunstvollen Marmorarbeiten und die weitläufigen Gärten der Anlage.
Pamukkale ist eine natürliche Sehenswürdigkeit in der Türkei, bekannt für ihre spektakulären Kalkterrassen und Thermalquellen. Die beeindruckenden weißen Terrassen, die durch jahrtausendelange Ablagerungen von Mineralien entstanden sind, bieten einen spektakulären Anblick und sind ein Muss für jeden, der in der Türkei reist. Außerdem gibt es in Pamukkale auch antike römische Ruinen, die Besucher erkunden können, um die reiche Geschichte und Kultur der Region zu entdecken.
Die berühmte Sehenswürdigkeit Hagia Sophia in Istanbul ist ein großes, beeindruckendes Gebäude, das in seiner Geschichte sowohl als Kirche als auch als Moschee diente. Erbaut wurde die ehemalige Kirche im 6. Jahrhundert, bevor sie im 15. Jahrhundert in eine Moschee- und dann 1931 in ein Museum umgewandelt wurde. Dank ihrer atemberaubenden Architektur wird die Hagia Sophia in der Türkei nicht umsonst "das achte Weltwunder" genannt. Das Bauwerk sieht aus jedem Blickwinkel unterschiedlich aus. Dieses antike architektonische Wahrzeichen, das während der osmanischen Zeit erbaut wurde und bis heute erhalten geblieben ist, verfügt über Marmorböden und komplizierte Mosaike auf allen Ebenen. Die Hagia Sophia bietet den Besuchern ein beeindruckendes Erlebnis, wie es kein anderes Museum bieten kann. Die Eintrittskarten sind schnell ausverkauft, daher sollte man die Karten möglichst im Voraus kaufen, da es in der Hochsaison keine schwierig werden kann.
Die Sultan-Ahmet-Camii-Moschee ist ein beeindruckendes Beispiel für die osmanische Architektur des 16. Jahrhunderts. Das atemberaubende Bauwerk findet man in Istanbul. Das extravagante Design und die erlesene Handwerkskunst der Sultan-Ahmet-Camii-Moschee sind unübertroffen. Insgesamt 20.000 blaue Kacheln schmücken jeden Zentimeter vom Boden bis zur Decke im Inneren der Kuppel, in die dank der 260 Fenster das Licht perfekt eindringen kann und die eine unvergleichliche Schönheit bietet. Im Nachhinein wurden der Sultan-Ahmet-Camii-Moschee sechs Minarette hinzugefügt, so dass es insgesamt sieben sind, eines mehr als ursprünglich geplant. Der Mihrab setzt sich aus fünf unterschiedlichen Marmorsorten zusammen, in Anspielung auf die fünf täglichen Gebete des Islams. Die Gebäude, die einst rund um das Gotteshaus in der Nähe standen, wurden entfernt.