Chris

Die besten Aussichtspunkte auf Gran Canaria

Gran Canaria, die drittgrößte der Kanarischen Inseln, begeistert nicht nur mit traumhaften Stränden und charmanten Dörfern, sondern auch mit spektakulären Aussichtspunkten, die unvergessliche Panoramen bieten. Von zerklüfteten Berglandschaften bis hin zu weiten Küstenblicken – die Insel offenbart an jeder Ecke beeindruckende Perspektiven, die jeden Besucher ins Staunen versetzen.

Atemberaubende Blicke in die Natur

Roque Nublo: Das Wahrzeichen der Insel

Der Roque Nublo, ein gigantischer Felsmonolith inmitten der Insel, ist nicht nur ein bedeutendes Symbol Gran Canarias, sondern auch ein magischer Aussichtspunkt. Nach einer kurzen Wanderung wirst du mit einem Panoramablick belohnt, der von den grünen Bergen bis hinunter zur Küste reicht.

  • Tipp: Besuche den Roque Nublo am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Sonne die Landschaft in ein goldenes Licht taucht.
  • Besonderheit: An klaren Tagen kannst du sogar die Silhouette des Teide auf Teneriffa erkennen.

Pico de las Nieves: Höchster Punkt der Insel

Mit einer Höhe von 1.949 Metern ist der Pico de las Nieves der höchste Punkt Gran Canarias. Der Aussichtspunkt bietet einen 360-Grad-Blick über die Insel, der dich die Vielfalt der Landschaften – von grünen Tälern bis zu kargen Vulkanlandschaften – erleben lässt.

  • Empfehlung: Fahre mit dem Auto bis in die Nähe und genieße einen der beeindruckendsten Sonnenuntergänge der Insel.
  • Geheimtipp: Im Winter kann es hier oben überraschend kühl werden – bring eine Jacke mit.

Spektakuläre Küstenblicke

Mirador del Balcón: Ein Fenster zum Atlantik

Der Mirador del Balcón an der Westküste Gran Canarias ist ein verstecktes Juwel. Von hier aus blickst du auf die beeindruckenden Klippen der sogenannten „Drachenzähne“ (Acantilados del Andén Verde), die steil ins Meer abfallen.

  • Anfahrt: Eine schmale, aber gut befahrbare Straße führt dich zu diesem abgelegenen Aussichtspunkt.
  • Fototipp: Die besten Bilder gelingen bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Klippen in warme Farben taucht.

Mirador de las Dunas de Maspalomas

Im Süden der Insel befindet sich der Mirador de las Dunas de Maspalomas, von dem aus du einen spektakulären Blick auf die berühmten Dünen und den Ozean hast. Die endlosen Sandformationen erinnern an eine Wüstenlandschaft und bilden einen faszinierenden Kontrast zum blauen Meer.

  • Erlebnis: Nach dem Besuch kannst du einen Spaziergang durch die Dünen unternehmen oder am nahegelegenen Strand entspannen.

Historische und kulturelle Highlights

Mirador de la Sorrueda

Dieser Aussichtspunkt im Inneren der Insel bietet nicht nur einen fantastischen Blick auf die Barranco de Tirajana, sondern auch auf den Presa de la Sorrueda, einen der größten Stauseen der Insel. In der Nähe findest du die Überreste antiker Wohnhöhlen der Ureinwohner Gran Canarias.

  • Kulturelles Extra: Verbinde den Besuch mit einer Erkundung der archäologischen Stätte von La Fortaleza.

Mirador de Bandama: Der Blick in den Krater

Der Mirador de Bandama befindet sich am Rand des gleichnamigen Vulkankraters. Von hier aus hast du nicht nur eine atemberaubende Aussicht in die grüne Vulkanlandschaft, sondern auch auf die Hauptstadt Las Palmas und das Meer.

  • Tipp für Aktive: Wanderfreunde können den Krater auf einem Rundweg erkunden.

Geheime Ecken und Insider-Tipps

Mirador de Unamuno

Abseits der großen Touristenströme liegt der Mirador de Unamuno in der Gemeinde Artenara. Der Aussichtspunkt ist nicht nur ruhig und idyllisch, sondern bietet auch einen der besten Blicke auf den Roque Nublo und den Roque Bentayga.

  • Besonderheit: Eine Statue des Schriftstellers Miguel de Unamuno erinnert daran, dass die Aussicht ihn zu seinen Werken inspiriert hat.

Mirador de El Guriete

Ein oft übersehener Aussichtspunkt ist der Mirador de El Guriete in Santa Lucía. Hier kannst du die beeindruckende Tiefe des Barranco de Tirajana und die umgebende Landschaft genießen.

  • Geheimtipp: Nach deinem Besuch lohnt sich eine Stärkung mit traditionellen kanarischen Tapas in einem der nahegelegenen Restaurants.

Tipps für deine Tour

  • Beste Reisezeit: Gran Canaria bietet das ganze Jahr über angenehme Temperaturen, aber die klarsten Aussichten hast du in den Monaten von Oktober bis April.
  • Anfahrt: Viele Aussichtspunkte sind mit dem Auto leicht erreichbar. Für abgelegenere Orte solltest du bequemes Schuhwerk einplanen.
  • Fotografieren: Vergiss nicht, ausreichend Speicherkarten und Akkus mitzunehmen – die Aussichten sind so beeindruckend, dass du sicher viele Fotos machen wirst.

Nachhaltigkeit beachten

Achte darauf, die Natur zu respektieren und keinen Müll zu hinterlassen. Gran Canarias einzigartige Landschaften verdienen es, geschützt zu werden, damit auch kommende Generationen sie genießen können.

Fazit

Gran Canaria ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine Fülle an Aussichtspunkten, die dir die Schönheit der Insel aus verschiedenen Perspektiven zeigen. Von den majestätischen Gipfeln im Inselinneren bis zu den beeindruckenden Klippen der Küste – jeder Blick ist einzigartig und unvergesslich. Plane deine Reise so, dass du die besten Aussichtspunkte der Insel erkundest, und lass dich von der Vielfalt Gran Canarias verzaubern.