Author Image

Portugal-Ferien 2025: Was du preislich erwarten kannst

Portugal ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, charmanten Städte und eine reiche Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Doch wie viel musst du für deinen Urlaub in Portugal 2025 einplanen? In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Kosten für Flüge, Unterkünfte, Mahlzeiten und Aktivitäten auf dich zukommen können. So kannst du deine Reise im Voraus optimal budgetieren.

Flugpreise: Wie viel kostet die Anreise nach Portugal?

Flüge nach Portugal sind in der Regel erschwinglich, besonders wenn du innerhalb Europas reist. In der Nebensaison, also von November bis März, kannst du mit Hin- und Rückflügen ab etwa 50 bis 150 Euro rechnen. In der Hauptsaison, besonders im Sommer (Juni bis August), steigen die Preise auf etwa 150 bis 250 Euro für Hin- und Rückflüge, vor allem wenn du kurzfristig buchst.

Die wichtigsten Flughäfen in Portugal sind Lissabon, Porto und Faro. Lissabon bietet die meisten internationalen Flüge, aber auch Porto und Faro sind gut mit vielen europäischen Städten verbunden. Wer nach Madeira oder den Azoren reisen möchte, muss mit etwas höheren Flugpreisen rechnen, da es sich um Inseln handelt. Diese Flüge können zwischen 100 und 200 Euro kosten, je nach Saison und Verfügbarkeit.

Unterkünfte: Was kostet die Übernachtung?

Die Preise für Unterkünfte in Portugal variieren je nach Region und Saison. In Lissabon, Porto oder anderen großen Städten liegen die Preise für ein gutes 3-Sterne-Hotel zwischen 60 und 120 Euro pro Nacht. Während der Hauptsaison können diese Preise auf bis zu 150 bis 200 Euro steigen, besonders in beliebten Gegenden wie der Altstadt von Lissabon oder der Ribeira in Porto.

Abseits der großen Städte, etwa in den ländlicheren Regionen oder auf den Azoren und Madeira, kannst du mit günstigeren Preisen rechnen. In weniger touristischen Gebieten findest du Unterkünfte ab 40 Euro pro Nacht, während eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus etwa 70 bis 100 Euro pro Nacht kosten kann. Auf den Algarve-Inseln, insbesondere in touristischen Hotspots wie Albufeira oder Lagos, sind die Preise für Hotels während der Hochsaison ebenfalls höher und beginnen bei etwa 100 Euro pro Nacht.

Verpflegung: Was kostet das Essen in Portugal?

Portugal ist bekannt für seine köstliche und vielfältige Küche. Ein einfaches Mittagessen in einem lokalen Restaurant kostet zwischen 8 und 15 Euro, je nach Region und Art des Lokals. Wenn du in einem Touristengebiet isst, können die Preise auch etwas höher liegen. Ein Abendessen in einem guten Restaurant liegt in der Regel zwischen 20 und 40 Euro pro Person.

Die portugiesische Küche ist für ihre frischen Meeresfrüchte bekannt, und ein Fischgericht oder gegrillte Sardinen kosten in Restaurants etwa 12 bis 20 Euro. Wer kleinere Snacks bevorzugt, kann in den zahlreichen Cafés und Bäckereien leckere Pastéis de Nata oder ein Sandwich für 2 bis 5 Euro genießen.

Wer sich für Selbstverpflegung entscheidet, kann frische Lebensmittel in den Supermärkten zu günstigen Preisen kaufen. Ein Kilogramm Tomaten kostet etwa 2 Euro, und auch lokale Produkte wie Olivenöl oder Käse sind erschwinglich. Frisch gepresster Orangensaft kostet etwa 1,50 bis 2 Euro pro Glas.

Aktivitäten: Eintrittspreise und Sehenswürdigkeiten

Portugal bietet viele Sehenswürdigkeiten, von den historischen Denkmälern in Lissabon bis zu den wunderschönen Stränden an der Algarve. Der Eintritt zu den meisten Museen und historischen Stätten kostet zwischen 5 und 15 Euro. Beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Torre de Belém in Lissabon oder das Jerónimos-Kloster verlangen Eintrittspreise von etwa 10 bis 12 Euro.

Wer gerne die Natur erkundet, kann Nationalparks und Wanderwege kostenlos besuchen. Auch viele Strände in Portugal sind kostenlos zugänglich, es gibt jedoch einige private Strandabschnitte, die mit Preisen von etwa 5 bis 10 Euro für den Zugang zu Liegen und Sonnenschirmen verbunden sind.

Bootstouren entlang der Küste, etwa in der Nähe der Algarve oder um die Azoren, kosten zwischen 20 und 50 Euro pro Person, abhängig von der Art der Tour und der Dauer. Für geführte Stadtführungen oder Ausflüge in die Weinregionen Portugals musst du mit Preisen von etwa 20 bis 50 Euro pro Person rechnen.

Fortbewegung: Mietwagen oder öffentliche Verkehrsmittel?

Portugal bietet ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, das besonders in den größeren Städten wie Lissabon, Porto und Faro praktisch ist. Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr kostet etwa 1,50 bis 2,50 Euro, je nach Stadt und Strecke. In Lissabon oder Porto kannst du auch die U-Bahn und Straßenbahnen nutzen, um schnell und günstig von A nach B zu gelangen.

Mietwagen sind eine gute Option, wenn du das Land abseits der großen Städte erkunden möchtest. Die Preise für Mietwagen beginnen bei etwa 25 Euro pro Tag und können in der Hochsaison auf 50 bis 80 Euro pro Tag steigen. Wenn du die Algarve oder die ländlichen Regionen von Portugal besuchst, ist ein Mietwagen oft sehr praktisch, da viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe von abgelegenen Orten liegen.

Gesamtbudget: Was du für deine Portugal-Ferien einplanen solltest

Für eine einwöchige Reise nach Portugal 2025 solltest du mit folgenden Preisen rechnen:

  • Günstiger Urlaub: Ab 500 Euro pro Woche (günstige Hotels, Verpflegung in Imbissen und Supermärkten, kostenlose Aktivitäten).
  • Mittelklasse-Urlaub: Zwischen 1000 und 1500 Euro pro Woche (gute Hotels, Mahlzeiten in Restaurants, Eintritt zu Sehenswürdigkeiten).
  • Luxusurlaub: Ab 2000 Euro pro Woche (Luxushotels, gehobene Restaurants, private Touren und Ausflüge).

Fazit: Portugal bietet eine breite Preisspanne für jeden Geldbeutel

Portugal ist ein ideales Ziel für Reisende mit verschiedenen Budgets. Die Kosten für Flüge, Unterkünfte, Verpflegung und Aktivitäten sind je nach Region und Saison unterschiedlich, bieten jedoch für jedes Budget passende Optionen. Mit guter Planung kannst du 2025 einen unvergesslichen Urlaub genießen, ohne dein Budget zu sprengen.