Author Image

Angeln an der Algarve-Küste

Die Algarve, im Süden Portugals gelegen, ist ein wahres Paradies für Angler. Mit ihrer atemberaubenden Küstenlandschaft, den vielfältigen Fischarten und dem milden Klima ist die Region ein ideales Ziel für Angler aller Erfahrungsstufen. Ob du das Angeln im offenen Meer bevorzugst oder die Ruhe eines Flusses suchst – die Algarve bietet zahlreiche Möglichkeiten, dein Hobby auszuüben und dabei gleichzeitig die beeindruckende Natur zu genießen.

Von den idyllischen Buchten bis hin zu den offenen Gewässern des Atlantiks, die Algarve bietet Anglern eine einzigartige Kulisse und eine Vielzahl an Fangmöglichkeiten. Dabei kannst du nicht nur eine breite Palette an Fischarten erwarten, sondern auch zahlreiche spezialisierte Touren und Ausflüge, die dir helfen, das Beste aus deinem Angelausflug herauszuholen.

Vielfältige Angelmöglichkeiten entlang der Algarve-Küste

Angeln im Meer

Die Algarve ist bekannt für ihre Küstenlandschaft, die sich hervorragend für das Hochseefischen eignet. Wenn du das Angeln im offenen Atlantik ausprobieren möchtest, gibt es zahlreiche Anbieter, die Touren zu den besten Angelplätzen organisieren. Hier kannst du verschiedene Fischarten wie Thunfische, Schwertfische, Makrelen und viele weitere Meeresbewohner fangen. Die besten Monate für das Hochseefischen sind in der Regel von April bis Oktober, wenn das Wetter angenehm ist und die Wassertemperaturen die Fische aktiv werden lassen.

Das Hochseefischen bietet nicht nur die Chance, große Fische zu fangen, sondern auch ein aufregendes Abenteuer auf dem offenen Meer. Viele Touren bieten den Service eines erfahrenen Kapitäns und Guides, der dir hilft, die besten Plätze zum Angeln zu finden und dir die richtigen Techniken beibringt.

Angeln in Buchten und Küstennähe

Für diejenigen, die lieber in flacheren Gewässern angeln, sind die vielen Buchten und Küstenregionen der Algarve ideal. Hier kannst du mit weniger Wellen und Wind fischen und dabei auf Arten wie Barrakuda, Meerbrassen und Doraden hoffen. Das Angeln in der Nähe der Küste bietet auch den Vorteil, dass du immer in Reichweite der Landstriche bist und nach einem erfolgreichen Fang schnell an den Strand zurückkehren kannst.

Ein besonders schöner Angelspot an der Algarve ist die Ria Formosa, ein Naturpark, der sich entlang der Küste erstreckt. In diesem geschützten Gebiet, das sowohl aus Süß- als auch Salzwasserzonen besteht, findest du eine Vielzahl an Fischen, darunter Meerforellen und Flunder. Die Ria Formosa ist nicht nur ein tolles Ziel für Angler, sondern auch ein Naturparadies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber.

Angeln in Flüssen und Seen

Neben der Küste bietet die Algarve auch Möglichkeiten zum Angeln in den vielen Flüssen und Süßwasserseen der Region. In den Flüssen wie dem Guadiana und dem Arade kannst du verschiedene Süßwasserfische wie Karpfen, Barsch und Zander fangen. Diese Gewässer sind ruhig und ideal für entspannte Angelstunden abseits der Wellen.

Auch im Albufeira-Stausee oder dem Alvito-Stausee kannst du auf verschiedene Arten von Süßwasserfischen angeln. Diese Orte sind besonders in den Sommermonaten beliebt, wenn die Temperaturen steigen und die anglerische Ruhe inmitten der Natur besonders geschätzt wird.

Die besten Angelreviere der Algarve

Albufeira

Albufeira, eine der bekanntesten Städte der Algarve, ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Angler. Hier kannst du nicht nur das lebhafte Stadtleben genießen, sondern auch auf dem offenen Meer fischen oder in den Küstennähe auf Fische wie Barrakuda, Meerbrassen und Makrelen hoffen. Albufeira bietet auch viele Angel-Touren, bei denen du mit erfahrenen Guides die besten Fanggründe ansteuern kannst.

Lagos

Lagos, eine historische Stadt an der Westküste der Algarve, ist ein weiterer beliebter Angelort. Die Küste rund um Lagos ist berühmt für ihre Felsenformationen, die zahlreiche Verstecke für Fische bieten. Von hier aus kannst du ebenfalls Hochseefischen oder das Angeln in der Nähe der Küste ausprobieren. Die Stadt selbst hat viele Anbieter von Angelausflügen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler geeignet sind.

Portimão

Portimão ist bekannt für seine großen Fischereihäfen und ist ein weiterer Hotspot für Angler an der Algarve-Küste. Von hier aus kannst du ebenfalls auf Hochseefisch-Touren gehen oder das Angeln in den umliegenden Buchten und Stränden genießen. Portimão ist besonders für seine Vielfalt an Fischarten bekannt und bietet dir viele Möglichkeiten, die Gewässer der Algarve zu erobern.

Tipps für erfolgreiches Angeln an der Algarve

  • Beste Jahreszeit: Die besten Monate zum Angeln an der Algarve sind von März bis Oktober. Während dieser Zeit sind die Wassertemperaturen angenehm und die Fischaktivität besonders hoch.
  • Wahl der Ausrüstung: Ob du ein erfahrener Angler bist oder zum ersten Mal angeln gehst, es ist wichtig, die richtige Ausrüstung mitzubringen. Viele Anbieter bieten die notwendige Ausrüstung an, aber du kannst auch eigene Angelausrüstung mitbringen, wenn du dich damit wohlfühlst.
  • Angeln in geschützten Gebieten: Die Ria Formosa und andere geschützte Naturschutzgebiete bieten nicht nur eine tolle Kulisse, sondern auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, viele verschiedene Fischarten zu fangen.
  • Angeln mit einem Guide: Falls du neu in der Region bist oder noch nicht viel Erfahrung hast, empfiehlt es sich, einen Guide zu buchen. Diese Experten kennen die besten Angelplätze und können dir wertvolle Tipps geben.

Fazit: Angeln an der Algarve-Küste – ein Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteuerlustige

Die Algarve ist ein fantastisches Ziel für alle, die das Angeln lieben. Mit ihren vielfältigen Gewässern, von den tiefen Atlantikwellen bis hin zu den ruhigen Süßwasserflüssen, bietet die Region eine unglaubliche Auswahl an Angelmöglichkeiten. Egal, ob du das Hochseefischen im offenen Atlantik ausprobieren möchtest oder in einer ruhigen Bucht auf einen Fang hoffst – das Angeln an der Algarve wird dir unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen bescheren.