Author Image

Niederlande-Ferien 2025: Was du preislich erwarten kannst

Die Niederlande sind ein faszinierendes Reiseziel, bekannt für ihre einzigartigen Grachten, Windmühlen und die beeindruckende Kunstgeschichte. Doch was kostet ein Urlaub in den Niederlanden 2025? In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Überblick über die Preise für Flüge, Unterkünfte, Mahlzeiten und Aktivitäten, damit du dein Reisebudget optimal planen kannst.

Flugpreise: So viel kostet die Anreise

Flüge in die Niederlande sind in der Regel recht günstig, besonders wenn du von einem europäischen Flughafen anreist. In der Nebensaison, zwischen März und Mai sowie September bis November, kannst du mit Hin- und Rückflugpreisen von etwa 50 bis 150 Euro rechnen. In der Hochsaison, besonders im Sommer, steigen die Preise auf etwa 150 bis 250 Euro für einen Hin- und Rückflug.

Der Flughafen Amsterdam Schiphol ist der größte und meist frequentierte Flughafen der Niederlande und bietet zahlreiche Direktflüge aus Europa und anderen Teilen der Welt. Wenn du in kleinere Städte wie Rotterdam oder Eindhoven reist, kannst du auch günstigere Flüge finden, jedoch mit längeren Anfahrtswegen und möglicherweise mehr Umstiegen.

Unterkünfte: Was kostet eine Übernachtung?

Die Preise für Unterkünfte in den Niederlanden variieren je nach Stadt und Saison. In Amsterdam, der Hauptstadt, liegen die Übernachtungspreise in einem 3-Sterne-Hotel in der Regel zwischen 90 und 150 Euro pro Nacht. In weniger touristischen Städten wie Rotterdam oder Groningen kannst du eine Nacht in einem ähnlichen Hotel bereits ab 60 Euro finden.

In der Nebensaison sind Unterkünfte etwas günstiger, während die Preise in der Hochsaison von Mai bis September in Amsterdam und anderen beliebten Städten deutlich ansteigen. Ferienwohnungen sind eine attraktive Option, besonders wenn du mit der Familie oder Freunden reist. Diese kosten ab etwa 70 Euro pro Nacht, je nach Lage und Ausstattung. Auf dem Land oder in weniger frequentierten Regionen findest du günstigere Unterkünfte, und auch Campingplätze sind eine kostengünstige Alternative, mit Preisen ab etwa 20 Euro pro Nacht.

Verpflegung: Wie viel kostet das Essen?

Die niederländische Küche ist vielfältig und bietet sowohl traditionelle Gerichte als auch internationale Speisen. Ein einfaches Mittagessen in einem Café oder einem Schnellrestaurant kostet etwa 7 bis 12 Euro. Ein Abendessen in einem Restaurant kann zwischen 15 und 30 Euro pro Person kosten, wobei Restaurants in touristischen Gebieten wie Amsterdam oft höhere Preise verlangen.

Wer auf der Suche nach günstigen Mahlzeiten ist, kann in den zahlreichen Street Food-Ständen und Imbissen in den Städten Gerichte wie frittierte Kroketten, Poffertjes oder Haring für 3 bis 6 Euro finden. Ein typisch niederländischer Snack wie eine Portion Pommes mit Mayo kostet etwa 3 bis 5 Euro.

Alkoholische Getränke sind in den Niederlanden ebenfalls erschwinglich. Ein Glas Bier in einer Bar kostet in der Regel zwischen 3 und 5 Euro, und ein Glas Wein kostet etwa 4 bis 6 Euro. In Supermärkten sind die Preise für alkoholische Getränke deutlich günstiger.

Aktivitäten: Was kostet der Eintritt zu Sehenswürdigkeiten?

Die Niederlande bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, von den berühmten Grachten in Amsterdam bis zu den berühmten Windmühlen in Kinderdijk. Der Eintritt zu vielen Museen und Sehenswürdigkeiten liegt zwischen 10 und 20 Euro. Beliebte Attraktionen wie das Rijksmuseum oder das Van Gogh Museum in Amsterdam verlangen Eintrittspreise von etwa 20 Euro pro Person.

Für Outdoor-Aktivitäten wie Fahrradtouren oder Bootsfahrten durch die Grachten musst du mit etwa 15 bis 30 Euro pro Person rechnen. Auch viele Stadtführungen kosten zwischen 10 und 25 Euro, je nachdem, ob du dich für eine Gruppentour oder eine private Führung entscheidest.

Wer die Natur genießen möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten zu geringen Kosten. Die Nationalparks der Niederlande wie der Hoge Veluwe Park sind oft kostenfrei zugänglich, während ein Besuch im Keukenhof, dem berühmten Blumengarten in Lisse, etwa 15 bis 20 Euro kostet.

Fortbewegung: Mietwagen oder öffentliche Verkehrsmittel?

Die Niederlande verfügen über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem. Ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in den Städten wie Amsterdam, Rotterdam oder Den Haag kostet etwa 2 bis 3 Euro für eine einfache Fahrt. Wer mehrere Fahrten plant, kann eine Tageskarte oder ein Mehrfahrten-Ticket erwerben, das je nach Stadt etwa 7 bis 15 Euro kostet.

Mietwagen sind in den Niederlanden eine praktische Option, wenn du außerhalb der großen Städte unterwegs bist. Die Preise für Mietwagen beginnen bei etwa 30 Euro pro Tag, können jedoch während der Hochsaison auch auf 50 bis 80 Euro pro Tag steigen. Die Niederlande sind jedoch auch gut mit dem Fahrrad zu erkunden, was eine kostengünstige und umweltfreundliche Fortbewegungsalternative darstellt.

Gesamtbudget: Womit solltest du rechnen?

Für eine einwöchige Reise in die Niederlande 2025 solltest du mit folgenden Kosten rechnen:

  • Günstiger Urlaub: Ab 500 Euro pro Woche (Unterkünfte in günstigen Hotels, Verpflegung in Imbissen und Street Food, einige kostenlose Aktivitäten).
  • Mittelklasse-Urlaub: Zwischen 1000 und 1500 Euro pro Woche (gute Hotels, Mahlzeiten in Restaurants, Eintritt zu Sehenswürdigkeiten).
  • Luxusurlaub: Ab 2000 Euro pro Woche (Luxushotels, gehobene Restaurants, private Touren und Aktivitäten).

Fazit: Die Niederlande bieten für jedes Budget etwas

Die Niederlande sind ein ideales Reiseziel für jedes Budget. Egal, ob du eine Städtereise nach Amsterdam planst oder die Natur in den ländlichen Regionen erkunden möchtest – mit etwas Planung kannst du auch 2025 einen großartigen Urlaub genießen, ohne dein Budget zu sprengen. Mit erschwinglichen Flügen, flexiblen Unterkunftsmöglichkeiten und einer breiten Palette an Aktivitäten ist ein Urlaub in den Niederlanden für fast jedes Budget möglich.