Chris

Das charmante Viertel Plaka

Im Schatten der ehrwürdigen Akropolis liegt Plaka, eines der ältesten und zugleich bezauberndsten Viertel Athens. Mit seinen verwinkelten Gassen, neoklassizistischen Gebäuden und lebhaften Tavernen versprüht Plaka einen ganz besonderen Charme. Ein Spaziergang durch dieses Viertel ist wie eine Reise in die Vergangenheit, gepaart mit der Energie des modernen Athens.

Plaka ist ein Muss für alle, die ihren Urlaub in Griechenland planen und die kulturelle Vielfalt der griechischen Hauptstadt hautnah erleben möchten.

Ein Streifzug durch die Geschichte Plakas

Das Viertel Plaka, oft als die „Altstadt von Athen“ bezeichnet, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Es entstand auf den antiken Fundamenten Athens und war in byzantinischer sowie osmanischer Zeit ein wichtiger Treffpunkt der Stadt. Heute ist Plaka ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch aufeinandertreffen.

Die engen, verwinkelten Gassen, die dich wie ein Labyrinth durch das Viertel führen, erzählen Geschichten aus verschiedenen Epochen. Hier treffen neoklassizistische Gebäude auf antike Ruinen, und charmante Cafés reihen sich an traditionelle Läden.

Die Highlights von Plaka

1. Die Anafiotika – Ein Hauch Kykladen in Athen

Mitten in Plaka liegt das versteckte Viertel Anafiotika, ein kleines Stück Kykladen-Idylle in der Großstadt. Die weiß getünchten Häuser mit blauen Türen und bunten Blumen erinnern an die Insel Anafi, nach der dieser Bereich benannt wurde.

Dieser Teil von Plaka wurde im 19. Jahrhundert von Handwerkern errichtet, die aus den Kykladen nach Athen kamen, um am königlichen Palast zu arbeiten. Ein Spaziergang durch Anafiotika vermittelt dir das Gefühl, auf einer griechischen Insel zu sein – und das mitten in der Stadt.

2. Die Akropolis und ihre Umgebung

Plaka liegt in unmittelbarer Nähe der berühmten Akropolis, dem Wahrzeichen Athens. Von vielen Gassen aus hast du einen spektakulären Blick auf den Parthenon.

Nach einem Besuch des Akropolis-Museums kannst du direkt in Plaka eintauchen und die entspannte Atmosphäre genießen. Besonders am Abend, wenn die Akropolis beleuchtet ist, wird ein Spaziergang durch Plaka zu einem unvergesslichen Erlebnis.

3. Römische und osmanische Spuren

In Plaka findest du zahlreiche antike und historische Sehenswürdigkeiten, die dir einen Eindruck von der reichen Vergangenheit Athens vermitteln.

  • Die Römische Agora: Ein beeindruckender Ort, an dem du die Überreste eines antiken Marktplatzes bewundern kannst.
  • Der Turm der Winde: Dieses faszinierende Bauwerk diente in der Antike als Sonnenuhr, Wetterstation und Wasseruhr.
  • Moschee Tzisdarakis: Ein Relikt aus der osmanischen Zeit, das heute als Museum genutzt wird.

4. Traditionelle Tavernen und Geschäfte

Plaka ist bekannt für seine lebendige Gastronomieszene. Hier findest du eine Vielzahl von Tavernen, die traditionelle griechische Küche anbieten. Probiere Gerichte wie Moussaka, Souvlaki oder frischen Fisch, während du den Klängen von Bouzouki-Musik lauschst.

In den kleinen Läden entlang der Gassen kannst du handgefertigte Souvenirs, griechische Keramik, Schmuck und Olivenölprodukte entdecken. Die Kombination aus Genuss und Shopping macht Plaka zu einem beliebten Ziel für Touristen.

Aktivitäten und Tipps für deinen Besuch

1. Spaziergänge in der Nähe der Akropolis

Plaka ist ideal gelegen, um weitere Sehenswürdigkeiten Athens zu erkunden. In der Nähe findest du den Hadrianbogen, das Olympieion und das antike Theater Dionysos.

Ein Spaziergang führt dich vorbei an prächtigen Bauwerken und gibt dir einen Einblick in die historische Bedeutung der Stadt. Plaka ist außerdem der perfekte Ausgangspunkt, um die umliegenden Viertel wie Monastiraki oder Thissio zu entdecken, die ebenfalls mit historischen und kulturellen Highlights aufwarten.

2. Kulturelle Highlights erleben

Während deines Aufenthalts in Plaka solltest du unbedingt eine Vorstellung im Herodes-Atticus-Theater besuchen, das am Fuße der Akropolis liegt. Die Atmosphäre in diesem antiken Theater, das regelmäßig für Konzerte und Aufführungen genutzt wird, ist unbeschreiblich.

Auch kleinere Galerien und Museen, wie das Jüdische Museum oder das Museum für Griechischen Folkore, bieten spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte Athens.

3. Fotomotive entdecken

Die malerischen Gassen von Plaka bieten zahlreiche Fotomotive. Besonders die mit Blumen geschmückten Treppen und die Aussichtspunkte in der Nähe der Akropolis laden zum Fotografieren ein. In den ruhigen Morgenstunden kannst du die leeren Gassen genießen und den besonderen Charme des Viertels auf deinen Bildern festhalten.

4. Die beste Reisezeit für Plaka

Die Monate Frühling und Herbst sind ideal, um Plaka zu besuchen. Die Temperaturen sind angenehm, und die Straßen sind weniger überlaufen. Im Sommer solltest du die kühleren Morgenstunden oder den späten Abend für deine Erkundungen nutzen.

5. Übernachten in Plaka

Plaka bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, von charmanten Boutique-Hotels bis hin zu modernen Apartments. Besonders reizvoll sind Unterkünfte, die einen Blick auf die Akropolis bieten oder in der Nähe der Anafiotika liegen.

Urlaub in Griechenland: Ein Besuch in Plaka darf nicht fehlen

Plaka ist nicht nur ein Viertel, sondern ein Erlebnis, das dir die Seele Athens näherbringt. Mit seiner reichen Geschichte, der einmaligen Architektur und dem lebendigen Flair ist es ein Ort, den du bei deinem Urlaub in Griechenland unbedingt besuchen solltest.

Hier kannst du das Beste aus beiden Welten genießen: die historischen Wurzeln einer der ältesten Städte der Welt und das pulsierende Leben der griechischen Hauptstadt. Ob du durch die malerischen Gassen schlenderst, in einer Taverne regionale Spezialitäten probierst oder die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in der Nähe erkundest – Plaka wird dich in seinen Bann ziehen.